Die MMP hat als Publikationsorgan der DGKPha insbesondere die Klinische Pharmazie im Blick.
Thilo Bertsche, Professor für Klinische Pharmazie
Die Sarkopenie, gekennzeichnet durch den Verlust von Muskelmasse und -kraft, ist eine multifaktorielle Erkrankung, die in Deutschland etwa 7 % der über 65-Jährigen betrifft. Zu den wichtigsten Risikofaktoren zählen hormonelle Veränderungen, chronische Entzündungen, Mangelernährung und Bewegungsmangel. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend. Zur Diagnosesicherung werden die Muskelkraft und -masse gemessen. Die Therapie konzentriert sich auf Krafttraining und eine proteinreiche Ernährung, wobei bei Komorbiditäten wie chronischen Nierenerkrankungen individuelle Anpassungen notwendig sind.
Zertifizierte Fortbildung für diesen Artikel verfügbar